06 Juli IPSC – International Practical Shooting Confederation (BDS)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDiligentia, Vis, Celeritas – Präzision, Kraft, Geschwindigkeit:
Dieses Motto steht sinnbildlich für den IPSC-Schießsport und bringt auf den Punkt, was ihn so besonders macht. Seit dem 01. Oktober 2004 offiziell im BDS (Bund Deutscher Sportschützen) zugelassen, gilt IPSC als eine der anspruchsvollsten Disziplinen des dynamischen Schießsports. Hier treffen höchste Konzentration, Körperbeherrschung, schnelle Reaktion, räumliches Denken und absolute Disziplin aufeinander – eine Herausforderung für Geist und Körper.
Was macht IPSC so faszinierend?
Im Gegensatz zu vielen klassischen Schießsportarten folgt IPSC keinem starren Ablauf: Jeder Wettkampfparcours ist individuell gestaltet – und die Lösung liegt beim Schützen selbst. Innerhalb klarer Regeln und unter strengsten Sicherheitsvorgaben bestimmt jeder Teilnehmer seinen Weg durch die Stage selbst. Ziel ist es, mit maximaler Effizienz und Präzision alle Ziele zu treffen – und das unter Zeitdruck.
Dynamisch. Anspruchsvoll. Abwechslungsreich.
IPSC ist nicht einfach nur „schnelles Schießen“. Es geht um komplexe Entscheidungsprozesse in Sekundenbruchteilen, um das perfekte Zusammenspiel von Bewegung, Zielaufnahme und Abzugsdisziplin. Jede Stage stellt neue Herausforderungen – mal auf kurze Distanzen, mal mit taktischem Wechsel der Schießpositionen. Der Sport verlangt körperliche Fitness ebenso wie mentale Stärke.
Zugang zum IPSC-Sport: Der SuRT als Eintrittskarte
Wer IPSC-Wettkämpfe bestreiten möchte, muss mehr mitbringen als nur Interesse: Der Weg führt über den sogenannten SuRT (Sicherheits- und Regel Test). Dieser besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, jeweils mit abschließender Prüfung. Erst nach erfolgreichem Bestehen darf der Schütze an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen. Und das ist kein einmaliger Prozess: Wer wiederholt gegen Sicherheitsbestimmungen verstößt, verliert seine Zulassung und muss den SuRT erneut absolvieren.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Wenn du bereits Mitglied im BDS-LV10 und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung bist, könnte IPSC genau das Richtige für dich sein. Bei uns, der Parchimer Schützengilde 1410 e.V., findest du eine aktive IPSC-Community mit viel Erfahrung und Leidenschaft. Sprich uns einfach an – unsere Schützen freuen sich darauf, ihr Wissen mit dir zu teilen und dich auf deinem Weg in die IPSC-Welt zu begleiten!
