01 Juli Kleinkaliber (DSB)

Die Königsdisziplin des präzisen Schusses! Bei Kleinkaliberpistolen ist der Scheibenabstand i.d.R. 25m, nur bei der „Freien Pistole“ wird auf 50m entfernte Ziele geschossen. Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Scheiben zum Einsatz, so werden bei der 50m Pistole sowie im Präzisionsdurchgang der 25m Pistole Scheiben verwendet, welche eine 5 cm große Zehn haben (Ringabstand 5 cm). Bei der Schnellfeuerpistole sowie in den Duelldurchgängen der 25m Pistole hat die Zehn einen Durchmesser von 10 cm und die weiteren Ringe folgen in 8 cm-Abständen.
Bei den Gewehrdisziplinen ist das Ziel 50m vom Schützen entfernt, die Zehn misst nur 1,4 cm im Durchmesser. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 8,0mm. Setzt man Distanz und Durchmesser der Zehn ins Verhältnis, ist diese also nochmals kleiner als beim Luftgewehr.
In einer anderen Disziplin wird auch auf eine 100m entfernte Scheibe geschossen. Hier misst die Zehn 5 cm im Durchmesser und der Ringabstand beträgt 2,4 cm.
Es gibt frei stehende, liegende, kniende Positionen oder das Schießen mit Auflage.
Alle Hochleistungs-KK-Pistolen und Gewehre sind relativ schwer, was erst bei ausreichender Übung die Voraussetzung dafür ist, das Gewehr ruhig zu halten. Wie bei allen Schiessdisziplinen gilt: Übung macht den Meister. Hier macht der Kleinkaliber mit den erschwinglichen Munitionspreisen viel Freude!
Interesse? Meldet euch gern per Mail an info@psg1410.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder!
