Mehrdistanz (BDS)

Spannung auf der Schießbahn: Präzision trifft Dynamik (von Paul Munzig)

Bei unserem letzten Training auf dem Schießstand stand in Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft eine besondere Disziplin auf dem Programm: das Mehrdistanzschießen. Eine Übung, die nicht nur präzises Schießen verlangt, sondern auch Konzentration und ein gutes Zeitgefühl. Einer unserer Schützen hat den Parcours durchlaufen – hier sein Erfahrungsbericht aus erster Hand:

„Ist der Schütze bereit?“ – eine kurze Frage, die volle Konzentration einfordert. Dann ertönt der Startton. In wenigen Augenblicken zählt nur noch eins: Ruhe bewahren, den Ablauf im Kopf durchgehen und präzise abliefern.

Die Mehrdistanz-Disziplin mit der Langwaffe im Kurzwaffenkaliber beginnt mit einem technisch gut planbaren Abschnitt. Auf drei Distanzen – 15, 20 und 25 Meter – werden jeweils fünf Schüsse auf eine Ringscheibe abgegeben. Die Schießpositionen wechseln dabei zwischen kniend, stehend und erneut kniend. Dafür stehen pro Entfernung maximal 15 Sekunden zur Verfügung. Die Aufgabe klingt einfach, verlangt jedoch bereits eine gute Vorbereitung und Disziplin.

Richtig anspruchsvoll wird es im zweiten Teil. Nun tritt der Schütze allein zum Parcours an – und die Anforderungen steigen deutlich. Gestartet wird diesmal auf 25 Meter. Nach dem Signalton hat der Schütze genau 50 Sekunden Zeit, um drei Positionen zu durchlaufen, dabei mehrfach die Entfernung zu verringern und nachzuladen.

Los geht’s mit fünf Schüssen im Stehen auf die erste Zielscheibe. Danach folgt ein schneller Wechsel auf 20 Meter. Jetzt wird gekniet, nachgeladen und erneut fünf Mal geschossen. Noch einmal Positionswechsel – dieses Mal auf 15 Meter. Die letzte Zielscheibe wartet, wieder im Stehen. Die Nähe zur Scheibe täuscht: Gerade jetzt ist Ruhe gefragt. Viele Schützen lassen sich von der verbleibenden Zeit aus der Ruhe bringen. Doch wer hier zu hastig wird, riskiert wertvolle Punkte.

Dann der letzte Schuss – kurz darauf ertönt das finale Signal. Der Blick auf die Uhr zeigt: 45 Sekunden sind vergangen, fünf Sekunden Reserve. Der Parkour ist gemeistert.

Diese Disziplin zeigt eindrucksvoll, was den Schießsport ausmacht: Technik, Konzentration, Timing – und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.

Landesmeisterschaft Mehrdistanz 2025 in Güstrow