Wettkampfbericht Landesmeisterschaft Mehrdistanz Güstrow

Nach dem Piep ist alles vergessen – Wettkampfbericht BDS Landesmeisterschaft Mehrdistanz

Bei Kaiserwetter und besten Voraussetzungen treffen sich fünf Schützenschwestern und -brüder der PSG1410 in Güstrow, um herauszufinden, ob sich die gemeinsamen Vorbereitungstrainings für diesen Wettkampf auszahlen werden. Eigentlich wollten sie zu sechst sein, doch einer musste krankheitsbedingt zu Hause bleiben.

Ein Blick auf die Teilnehmerliste mit 43 Namen (davon vier Frauen) zeigt: Die Favoriten und Konkurrenten sind auch alle da! Aber kein Problem: Die Truppe aus Parchim ist ausgeschlafen, gut vorbereitet und die Stimmung ist super. In bis zu sieben Disziplinen treten einige von ihnen an. Da wird es mit der Konzentration und zunehmender Temperatur zum Ende hin schon anstrengend. Gut, dass Schmidti wieder eine Klinikpackung Lakritz als Nervennahrung dabei hat.

Nach den ersten Durchgängen wird klar: Die im Training erzielten Leistungen sind hier schwer zu erreichen. „Ich versteh das nicht. Ich geh total entspannt auf meine Position, alles ist gut, ich weiß genau, was ich tun muss. Und dann kommt der Piep und ich schieß wie ein Anfänger oder vergess, wo ich knien und wo ich mit der schwachen Hand schießen muss,“ so einer unserer Mitstreiter.

Aber das ist ja gerade das spannende am Mehrdistanz schießen: Da geht es nicht nur um Treffsicherheit, sondern auch um Stressfestigkeit und ein bisschen körperliche Fitness, damit man auch unter Zeit- und Wettkampfdruck seine Leistung abrufen kann.

Am Ende erringen die Schützen der PSG1410 dann doch einige Erfolge:

Ein Kamerad wird Landesmeister in der Altersklasse Revolver Magnum und einer Landesmeister in der Schützenklasse Pistole mit Anschlagschaft

Unserem Kameraden mit den Lakritzen fehlen 2 Ringe zum Meistertitel in der Schützenklasse Repetierflinte und er wird zweiter. Auch unser „Fahrer“ erringt zwei 2. Plätze, nämlich in den Disziplinen Selbstlader Sportgewehr KK, offene Visierung und Freie Klasse Pistole.

Zur Landesmeisterschaft Mehrdistanz traten aus der PSG1410vier Teilnehmer an.